Berlin. In Kreuzberg sperrten Polizisten die Urbanstraße nach einem Unfall. In Rudow nahm die Polizei zwei Männer fest. Die News im Blog.

  • Unfall auf der A100 sorgt für Sperrung – zwei Verletzte
  • Unbekannter flüchtet nach Überfall auf einen Spätkauf in Hellersdorf
  • Medizinischer Notfall: Mann kracht in parkenden Transporter
  • Handtaschenraub in Marzahn: 85-Jährige verletzt
  • Hauswand mit politischer Botschaft beschmiert – Staatsschutz ermittelt
  • Schwerer Unfall in Kreuzberg: Frau nach Kollision mit Taxi verletzt
  • Widerstand nach Verkehrskontrolle: Zwei Festnahmen in Rudow

Hier finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg im Newsblog. Die Nachrichten vom Vortag finden Sie hier.

Blaulicht-News aus Berlin und Brandenburg vom 21. März 2025: A100: Vier Fahrzeuge in Unfall verwickelt – zwei Verletzte

11.27 Uhr: Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Mittwochnachmittag für eine Vollsperrung der A100 bei Schmargendorf gesorgt. Nach ersten Erkenntnissen wechselte ein 25-Jähriger gegen 14 Uhr auf Höhe der Anschlussstelle Hohenzollerndamm die Spur und fuhr dabei auf das Auto einer 30-Jährigen auf.

Morgenpost der Chefredaktion

Die ersten News des Tages sind Chefsache: Täglich um 6.30 Uhr schreibt Ihnen die Chefredaktion.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde ihr Wagen auf einen vorausfahrenden Toyota geschoben, während das Auto des Unfallverursachers gegen einen BMW prallte. Die 30-jährige Fahrerin erlitt Hämatome am Arm und eine Verletzung am Ohr, der BMW-Fahrer zog sich Hautabschürfungen zu.

Rettungskräfte brachten die Frau zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Der 39-jährige BMW-Fahrer wollte sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Die Unfallstelle blieb für die Bergungsarbeiten und Reinigung bis etwa 19:20 Uhr gesperrt. Der Verkehrsermittlungsdienst hat die weiteren Untersuchungen übernommen.

Spätkauf in Hellersdorf überfallen – Angestellter verletzt

11.26 Uhr: In den frühen Morgenstunden wurde ein Spätkauf in Hellersdorf Ziel eines Überfalls. Zwei Männer betraten gegen 4:20 Uhr das Geschäft in der Alte Hellersdorfer Straße und forderten die Öffnung der Kasse. Einer der Täter bedrohte den 22-jährigen Angestellten mit einem Messer und stach mehrfach in seine Richtung, als dieser nicht nachgab. Der Mitarbeiter erlitt Verletzungen an Hand und Unterarm. Die Täter flohen ohne Beute. Rettungskräfte versorgten den Verletzten vor Ort und brachten ihn anschließend ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt.

Autofahrer kracht in parkenden Transporter

11.25 Uhr: Ein 59-jähriger Autofahrer verlor am Dienstagabend in Fennpfuhl die Kontrolle über seinen Wagen und kollidierte mit einem geparkten Transporter. Grund dafür war offenbar ein medizinischer Notfall. Zwei Zeuginnen leisteten sofort Erste Hilfe, bevor Rettungskräfte den Mann ins Krankenhaus brachten. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Während der Unfallaufnahme war der Weißenseer Weg zeitweise gesperrt. Die Polizei ermittelt.

Seniorin bei Handtaschenraub in Marzahn verletzt

11.20 Uhr: In Marzahn wurde am Mittwochnachmittag eine 85-jährige Frau Opfer eines Handtaschenraubs. Die Seniorin wollte gegen 15:45 Uhr mit ihrem Rollator ein Wohnhaus in der Franz-Stenze-Straße betreten, als eine unbekannte Frau ihr plötzlich von hinten die Handtasche entriss.

Beim Versuch, die Tasche festzuhalten, stürzte die Seniorin und verletzte sich an der Hüfte. Die Täterin flüchtete mit der Beute in Richtung Märkische Allee. Ein zufällig vorbeikommender Passant verständigte auf Wunsch der 85-Jährigen die Polizei. Rettungskräfte versorgten die Frau vor Ort, ein Transport ins Krankenhaus lehnte sie ab. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Unbekannter beschmiert Hauswand mit politischer Botschaft – Staatsschutz ermittelt

9.15 Uhr: Ein 46-jähriger Mann zeigte gestern Nachmittag eine Sachbeschädigung in der Emser Straße in Neukölln an. Gegen 14 Uhr entdeckte der Zeuge ein rotes Dreieck an der Hauswand eines Gebäudes und alarmierte die Polizei. Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 55 dokumentierten den Vorfall und machten die Beschädigung im Anschluss unkenntlich. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Radfahrerin von Taxi in Kreuzberg erfasst – Schwer verletzt

7.20 Uhr: In der Nacht zu Freitag wurde eine 30-jährige Radfahrerin in Kreuzberg von einem Taxi erfasst und schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen überquerte die Frau kurz vor Mitternacht die Urbanstraße im Bereich einer Fußgängerampel offenbar über den Gehweg, als es zum Zusammenstoß mit einem 61-jährigen Taxifahrer kam.

Frau von Taxi vom Fahrrad gerammt, Kreuzberg
Ein Taxi ist am Abend mit einer Frau auf einem Fahrrad in Kreuzberg zusammengestoßen. © Pudwell

Durch den Aufprall wurde sie auf die Motorhaube und Frontscheibe des Taxis geschleudert, bevor sie auf der Fahrbahn liegen blieb. Zeugen eilten sofort zur Verletzten und leisteten Erste Hilfe, bis Rettungskräfte eintrafen. Die Frau erlitt eine blutende Kopfwunde.

Die Urbanstraße blieb für mehrere Stunden in Richtung Blücherstraße gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst sicherte Spuren, vernahm Zeugen und dokumentierte die Unfallstelle detailliert. Die Ermittlungen dauern an.

Aggressives Verhalten nach Verkehrskontrolle – Zwei Festnahmen in Rudow

7.15 Uhr: In Rudow nahm die Polizei am Donnerstagabend zwei Männer nach einer Verkehrskontrolle fest. Eine Streife stoppte einen Audi mit Landshuter Kennzeichen auf der Straße „Am Eichenquast“ nahe der Stadtgrenze, nachdem den Beamten eine auffällige Fahrweise aufgefallen war, wie ein Reporter von vor Ort berichtet.

2 Festnahmen nach Verkehrskontrolle, Großaufgebot Polizei vor Ort, Rudow
Polizisten führen einen Mann ab. Zwei Festnahmen nach Verkehrskontrolle in Rudow. © Pudwell

Der Fahrer und sein Beifahrer verhielten sich von Beginn an aggressiv, weshalb weitere Einsatzkräfte nachalarmiert wurden. Beide Männer leisteten erheblichen Widerstand gegen die Maßnahmen. Ob sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen, wird nun geprüft. Zudem besteht der Verdacht, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.

  • Newsblog: Aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin
  • Neue Zahlen: Zehntausende Falschparker von Polizei abgeschleppt – hier sind es die meisten
  • Studie: Feuerwehrkräfte lehnen Bodycams ab – wie Senatorin Spranger reagiert
  • Haarsträubender Grund: Warum so viele Berliner Verkehrssünder ohne Strafe davonkommen

Ein Gefangenentransporter brachte die Festgenommenen zur Gefangenensammelstelle. Der Audi wurde von einem Abschleppdienst umgesetzt. Die Ermittlungen führt die Direktion 4, Abschnitt 48.