Am Mittwoch waren im Lotto-Jackpot rund 21 Millionen Euro. Die Gewinnzahlen und Quoten vom 19. März haben wir hier für Sie aufgelistet.

21 Millionen Euro im Jackpot – und wieder gibt es keinen Hauptgewinner! Am Mittwoch blieben sowohl die erste als auch die zweite Gewinnklasse unbesetzt. Am Samstag geht es im Lotto daher um einen Jackpot von rund 25 Millionen Euro. Die höchsten Gewinne wurden am 19. März in der dritten Gewinnklasse erzielt: 26 Mal werden je rund 18.324 Euro ausbezahlt.

Alle Lottozahlen und Quoten vom 19. März finden Sie hier.

Lotto am Mittwoch: Die Gewinnzahlen vom 19. März

  • 6aus49: 9 - 13 - 29 - 30 - 32 - 38
  • Superzahl: 8
  • Super 6: 2 2 6 2 7 8
  • Spiel 77: 4 5 0 4 8 0 7

Alle Angaben ohne Gewähr.

Anzeige

Lotto 6aus49 bei LOTTO24

Fünf Felder spielen, nur zwei Felder zahlen

Ab 18 Jahren • Lotterievermittler gem. amtl. Whitelist • Glücksspielsucht • Hilfe unter buwei.de • Gewinnwahrscheinlichkeit 1:140 Mio.
https://img.sparknews.funkemedien.de/407210921/407210921_1725869934_v16_9_1200.jpeg

Mehr lesen auf travonika234.homes

Lotto am 19. März: Die Quoten und Gewinner vom Mittwoch

Wird die erste Gewinnklasse am Mittwoch wieder nicht besetzt, steigt der Jackpot weiter an. Das passiert nach jeder Ziehung, bis jemand alle sechs Gewinnzahlen und die Superzahl richtig tippt oder die Obergrenze von 50 Millionen Euro erreicht wird. Zur nächsten Lottoziehung am 22. März steigt der Jackpot auf rund 25 Millionen an.

Klasse Gewinnzahlen Treffer Quoten
1 6 Richtige + SZ 0 unbesetzt
2 6 Richtige 0 unbesetzt
3 5 Richtige + SZ 26 18.324,30 Euro
4 5 Richtige 270 5.259,70 Euro
5 4 Richtige + SZ 1868 210,90 Euro
6 4 Richtige 16.194 57,70 Euro
7 3 Richtige + SZ 38.347 20,70 Euro
8 3 Richtige 330.771 11,30 Euro
9 2 Richtige + SZ 299.737 6,00 Euro

Auch der Eurojackpot näher sich immer weiter seiner Obergrenze. Im Gegensatz zum Lotto liegt diese mit 120 Millionen Euro aber deutlich höher. Aktuell geht es im Eurojackpot um rund 98 Millionen Euro. Über die Gewinnzahlen und Quoten vom 18. und 21. März informieren wir nach Bekanntgabe im eben verlinkten Beitrag. Der Eurojackpot ist ein Glücksspiel – jede Zahl wird mit der gleichen Wahrscheinlichkeit gezogen.

Wer es trotzdem mit einer Strategie versuchen möchte, kann es über die Quoten versuchen. Wie im Eurojackpot die Hochquoten-Strategie funktioniert und welche Zahlen Sie besser nicht tippen sollten, hat uns ein Statistik-Profi verraten. Mehr dazu lesen Sie im eben verlinkten Artikel.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Lotto

Lotto: So funktioniert das Glücksspiel

Lotto 6aus49 kann man sowohl online über Lotto.de als auch mit Spielscheinen spielen. Diese können in jeder Annahmestelle der deutschen Lotto- und Totogesellschaften erstanden werden. Auf den Scheinen finden Sie zwölf Felder mit je 49 Zahlen: Auf diesen müssen Sie jeweils sechs Zahlen Ihrer Wahl ankreuzen. Die letzte Ziffer der Spielscheinnummer ist Ihre Superzahl.

Nun gilt es, die Ziehung zu verfolgen, die jeden Mittwoch und Samstag stattfinden. Durch ein Zufallsverfahren werden sechs Zahlen plus eine Superzahl ermittelt. Ein Gewinn kann mit mindestens zwei übereinstimmenden Gewinnzahlen plus korrekter Superzahl erzielt werden. Den Lotto-Jackpot erhalten Sie bei einer vollständigen Übereinstimmung der Zahlen. Die Gewinnchancen liegt hier bei 1:140 Millionen.

In Verbindung mit Lotto 6aus49 können Sie zusätzlich an den Zusatzlotterien Spiel 77, Super 6 und der Glücksspirale teilnehmen. Die Teilnahme am Glücksspiel ist erst ab 18 Jahren erlaubt.

Wo kann ich die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen einsehen?

Die Bekanntgabe der Gewinnzahlen und Quoten erfolgt sowohl auf Lotto.de, im Videotext als auch in weiteren Medien, darunter Artikel unserer Redaktion.

  • Eurojackpot: Was Sie zu der Eurolotterie wissen müssen
  • Eurojackpot aktuell: Die Gewinnzahlen und Quoten im Überblick
  • Lotto: Die wichtigsten Fakten zu 6aus49 und Co. auf einen Blick
  • Lotto 6aus49: Die aktuellen Gewinnzahlen im Überblick
  • Lottomillionär-Berater: Experte gibt wichtigen Rat für Lotto-Gewinner
  • Hochquoten: Wie Sie Ihren Eurojackpot-Gewinn maximieren

Lotto 6aus 49, Zusatzlotterien, Glücksspirale: Wie viel kostet ein Spielschein?

Der Spieleinsatz für ein Kästchen bei Lotto 6aus49 beträgt 1,20 Euro zuzüglich der jeweiligen Bearbeitungsgebühr der Landeslotteriegesellschaft pro Spielschein. Der Spieleinsatz für die Zusatzlotterien beträgt 2,50 Euro beim Spiel 77 und 1,25 Euro für eine Teilnahme bei Super 6. Die Teilnahme an der Glücksspirale kostet fünf Euro.

Ein vollständiger Lottoschein mit zwölf Tippfeldern kostet für eine Ziehung insgesamt 14,40 Euro zuzüglich der jeweiligen Bearbeitungsgebühr der Landeslotteriegesellschaft pro Spielschein. Mit der Auswahl weiterer Ziehungen oder Zusatzlotterien erhöht sich der Spieleinsatz entsprechend.

Lotto: Wie viel können Sie gewinnen?

Im Spiel 6aus49 gibt es neun Gewinnklassen – und nur in Gewinnklasse 9 (zwei Richtige + Superzahl) gibt es eine feste Quote von sechs Euro. In den anderen Gewinnklassen 8 (drei Richtige) bis 1 (sechs Richtige + Superzahl) hängt die Gewinnquote von der Anzahl der Gewinne in der jeweiligen Gewinnklasse und dem Ausschüttungsanteil ab.

Seit dem 1. November 2023 gibt es im Spiel 6aus49 keine Zwangsausschüttung mehr. Stattdessen gibt es eine Maximalsumme von 50 Millionen Euro in der Gewinnklasse eins. Das bedeutet: Weiter steigt der Jackpot nicht – auch, wenn kein Spieler die sechs Richtigen und die Superzahl tippt.

Ziehung der Lottozahlen: Wo kann ich es live sehen?

Im Gegensatz zum Eurojackpot gibt es immer eine Übertragung des Lottos 6aus49: .

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hinweis: Lotto darf erst ab 18 Jahren gespielt werden. Das betrifft auch das Online-Glücksspiel. Personen unter 18 Jahren dürfen weder Rubbellose kaufen noch Gewinne abholen. Das gilt auch dann, wenn Sie eine Kundenkarte oder eine Vollmacht der Eltern oder der Erziehungsberechtigten vorlegen.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert zu Glücksspielsucht und über das Gefahrenpotenzial der verschiedenen Glücksspiele. Zudem werden ein „Check dein Spiel“-Selbsttest zum eigenen Spielverhalten sowie Beratungshilfen angeboten.