• Plakatwettbewerb an der Schule am lichten Berg in Lichtenberg
    Plakatwettbewerb 2025
    Wie sich Kinder die Mobilität der Zukunft in Berlin wünschen
    Von Leonard Laurig

  • Trabrennbahn Karlshorst
    Große Chronologie
    Großprojekt Trabrennbahn Karlshorst: Drama um Hunderte Wohnungen
    Von Leonard Laurig

  • Lost Place in Lichtenberg
    Lost Place in Lichtenberg
    Geplantes Obdachlosenheim wird zum Geisterhaus – das ist der Grund
    Von Leonard Laurig

  • Müll neben Mülltonne Weitlingstraße Lichtenberg
    Wann kommt die Müllabfuhr?
    BSR-Streik: Straßen vermüllen zusehends, aber es gibt Hoffnung
    Von Julia Lehmann und Uta Keseling
  • Leon W.
    „Plötzlich waren es 15 Vermummte“
    Rechter Mob jagt Schüler durch Hohenschönhausen
    Von Leonard Laurig

  • WBM Baustelle
    Zahlreiche Bauprojekte
    Konrad-Wolf-Straße: Leben zwischen Neubau und Ruinen
    Von Leonard Laurig

  • Demo gegen den Poller vor dem Rathaus Lichtenberg
    Verkehrspolitik in Lichtenberg
    Dauerstreit um Poller: Demo und Polizeieinsatz vor dem Rathaus
    Von Leonard Laurig

  • Der private Wohnungsanbieter Vonovia zeigt bei Mieterhöhungsverlangen eine fragwürdige Kreativität.
    Fragwürdige Kriterien
    Vonovia will Miete erhöhen – und scheitert vor Gericht

  • Berlin, Turmuhr am Rathaus Lichtenberg
    „Zwei Verfahren anhängig“
    Rathaus Lichtenberg: Ersthelfer bei Einsatz behindert?

  • Ines Schwerdtner / Die Linke
    Politische Senkrechtstarterin
    Arbeiterkind, Marxistin, Linken-Chefin – Das ist Ines Schwerdtner
    Von Hans Cord Hartmann

  • Feuerwehrmann steht neben einem Feuerwehrauto (Symbolbild)
    Nach Flucht auf Fahrrad
    Drei Feuer in einer Nacht: Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen
    Von Martin Nefzger

  • Die Fassade des Kulturhauses Karlshorst an der Dönhoffstraße mit Wandbildern des Künstlers Christian Awe. (Archivbild)
    Musik und Familienfest
    130 Jahre Karlshorst: Ortsteil feiert Jubiläum – das ist geplant
    Von Leonard Laurig

  • Die Treskowallee wurde an der S-Bahn-Brücke gesperrt.
    S-Bahn und Tram fahren nicht
    Laster fährt gegen S-Bahn-Brücke: Verkehrschaos in Karlshorst

  • AfD-Wahlplakat in Lichtenberg
    Nach der Bundestagswahl
    Einige Wahlplakate hängen noch immer – die Begründung überrascht
    Von Leonard Laurig

  • Abgebrannte Netto-Filiale in der Siegfriedstraße, Lichtenberg
    Wohnungsbau trotz Kritik?
    Ehemaliger Netto in der Siegfriedstraße: So geht es weiter
    Von Leonard Laurig

  • Eine Frau steht vor einem Fenster. In Lichtenberg soll ein Frauenzentrum zum Schutz vor häuslicher Gewalt entstehen. (Symbolbild)
    Nach Femizid im August
    Lichtenberg geht „Meilenstein“ beim Schutz von Frauen
    Von Leonard Laurig

  • Polizeiwagen mit Blaulicht
    Polizei berichtet
    Vermisstes 13-jähriges Mädchen wieder da

  • Poller Lichtenberg Streitgespräch
    Wie gelingt Verkehrspolitik?
    Streit um Poller: „Viele Menschen im Kiez fühlen sich übergangen“
    Von Leonard Laurig

  • BVG Muva
    Lob und Kritik für „Aufzugersatz“
    Änderung bei BVG Rufbus Muva: Nur eine „Behebung der Symptome“?
    Von Leonard Laurig

  • Garten- und Siedlungsanlage Falkenhöhe
    Gartenanlage Falkenhöhe
    „So weit waren wir noch nie“: Hoffnung im Kleingarten-Streit
    Von Leonard Laurig
  • Bergung eines Schrottbootes in der Rummelsburger Bucht
    Rummelsburger Bucht
    Schrottboot-Bergung wird zum Spektakel – Plötzlich knallt es
    Von Leonard Laurig

  • Großbuntbild „Frieden unserem Erdenrund“
    Überdimensionales DDR-Kunstwerk
    Land Berlin kauft tonnenschweren „Propaganda-Schinken“
    Von Leonard Laurig

  • Hundeverbotsschild an einem Spielplatz in Scharbeutz, Schleswig-Holstein, Deutschland
    Lichtenberg
    Bizarrer Vorschlag: Hundekot-Entsorger sollen Geld bekommen

  • Ines Schwerdtner, Direktkandidatin der Linken in Lichtenberg, feiert den Wahlsieg mit Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek und dem Co-Vorsitzenden Jan van Aken.
    Wahlanalyse aus Lichtenberg
    Mit „Rezept gegen die AfD“: Linke verteidigt ihre Hochburg
    Von Leonard Laurig

  • Wasserturm am Obersee
    Bundestagswahl 2025
    Ergebnisse für Wahlkreis 85: So hat Berlin-Lichtenberg gewählt

  • Ein Plattenbau in Neu-Hohenschönhausen
    Bundestagswahl 2025
    Das sind die Direktkandidaten in Lichtenberg
    Von Leonard Laurig
  • Eine neue Querverbindung zwischen Pankow und Lichtenberg per S-Bahn: Ein Großprojekt der Deutschen Bahn in Berlin kommt noch später als Kritiker befürchtet haben – denn der Planungsaufwand ist gewaltig.
    DDR-Planer lieferten die Idee
    Auf diesen Turm-Bahnhof muss Berlin bis 2040 warten
    Von Thomas Schubert

  • Annika Klose im Wahlkampf
    Enges Rennen um den Bundestag
    Berlins Wahlkämpfer geben alles: Szenen aus dem Schlussspurt
    Von Florentine Luise Lippmann, Katrin Lange, Iris May und Leonard Laurig

  • Flyer gegen die AfD in Lichtenberger Briefkästen
    Vor der Bundestagswahl
    Anti-AfD-Flyer in Briefkästen in Lichtenberg sorgen für Verwirrung
    Von Julia Lehmann

  • Sea Life
    Kritik an Ocean Berlin
    Ist das neue Aquarium eine „Todesfalle für Fische“, Herr Hansel?
    Von Leonard Laurig

  • „Das ist jedes Mal ein Abenteuer“: Ein Morgen in der Berliner U5
    „Jedes Mal ein Abenteuer“
    BVG: Fahrgäste frustriert – Überfüllte U5 und lange Wartezeiten
    Von Oskar Paul

  • BMBE_StreikkarteBVG_csba_PRE_ASURA
    Die große Fahrplan-Analyse
    Diese Berliner Bezirke trifft der BVG-Streik besonders hart

  • Tierheim Berlin Katze Theodora
    Tierheim-Geschichten
    Theodora mobbt Männer: Warum sie die kalte Katzenschulter zeigt
    Von Katrin Lange

  • Von den sterblichen Überresten der 15-jährigen Rebecca Reusch fehlt weiterhin jede Spur.
    Rebecca Reusch & Co.
    Das sind die mysteriösesten Cold Cases Berlins
    Von Dennis Meischen

  • Auf dem Parkplatz des Dong Xuang Centers in Lichtenberg formierte sich Protest gegen den Auftritt von AfD-Spitzenkandidatin Beatrix von Storch.
    AfD am Dong Xuan Center
    Vietnamesische AfD-Politikerin: „Hören Sie auf, mich anzuschreien!“
    Von Alexander Rothe

  • Kinder auf dem Schulweg (Symbolbild).
    Streit in Lichtenberg
    Unterschriften gegen Schulbau? Eltern kritisieren Initiative
    Von Leonard Laurig

  • Im vergangenen Jahr musste Berlins Polizei öfter zu Problemschulen ausrücken als noch 2023.
    Gewalt gegen Lehrkräfte
    In diesen Bezirken befinden sich Berlins brutalste Schulen
    Von Dennis Meischen

  • Demo vor dem Hans- und Hilde-Coppi-Gymnasium in Karlshorst
    AfD-Politikerin
    Beatrix von Storch sorgt für Ausnahmezustand am Coppi-Gymnasium
    Von Leonard Laurig

  • Tierheim Berlin Hund Filly
    Tierheim-Geschichten
    Warum die süße Hündin Filly ein kleiner Angsthase ist
    Von Katrin Lange

  • Baumfällung auf einer Grünfläche hinter einem Wohnhaus an der Hauptstraße in Rummelsburg.
    Demo angemeldet
    Bebauung grüner Innenhöfe: Mieter fordern mehr Mitbestimmung
    Von Leonard Laurig

  • Tierheim_ExotischeVögelsichergestellt
    Newcastle-Krankheit
    Nach Seuchenausbruch: Gute Nachrichten für das Tierheim
    Von Leonard Laurig

  • Gute Nachrichten für die B.L.O.-Ateliers in Lichtenberg. Für die nächsten Jahre darf der Verein auf dem Grundstück im Kaskelkiez bleiben.
    Kunst- und Kulturort
    B.L.O.-Ateliers in Lichtenberg vorerst gerettet
    Von Julia Lehmann

  • Bürgerdialog AfD im Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen
    AfD-Politikerin eingeladen
    Diskussion mit Beatrix von Storch: Aufruhr am Coppi-Gymnasium
    Von Tobias Köberlein

  • Danny Freymark, Lichtenberg
    Aufgeheizte Stimmung
    Wahlkampf im Osten Berlins: Profitiert hier die CDU von Merz?
    Von Leonard Laurig

  • Jugendgruppengewalt ist gerade an Schulen ein großes Problem.
    Mehrfach vorbestraft
    So viele jugendliche Intensivstraftäter gibt es in Berlin
    Von Dennis Meischen

  • Brillenbär-Männchen Bernardo (15) ist neu im Tierpark
    Neu im Tierpark
    Warum Brillenbär Bernardo von London nach Berlin gezogen ist
    Von Katrin Lange

  • Blitzer
    134.000 Unfälle
    Raser-Stadt Berlin: Wo besonders oft zu schnell gefahren wird
    Von Dennis Meischen

  • Ines Schwerdtner / Die Linke
    Wahlkampf an der Haustür
    Hoffnung in Lichtenberg: Wie die Linke um den Bundestag kämpft
    Von Leonard Laurig

  • Das vom Medienbüro der Hamas am 30. Januar 2025 veröffentlichte Bild zeigt die israelischen Soldatin Agam Berger, die seit Oktober 2023 in Gaza als Geisel gehalten wurde.
    „Wir sind sehr erleichtert“
    Patenschaft mit befreiter Hamas-Geisel: Lichtenberg atmet auf
    Von Leonard Laurig

  • Nach 20 Tagen Schließung wegen Maul- und Klauen-Seuche: Tierpark Berlin öffnet wieder
    Hygienekonzept
    Tierpark nach MKS wieder geöffnet: Das sagen die Besucher
    Von Julia Lehmann

  • Kleiderwerkstadt der AWO in Lichtenberg
    Integration in Werkstatt
    Senat streicht wichtiges AWO-Projekt: „Keiner will ins Gefängnis“
    Von Leonard Laurig

  • Tierpark Berlin
    „Umfassendes Hygienekonzept“
    Tierpark Berlin öffnet wieder – mit strengen Regeln
    Von Jessica Pillatzki

  • Wandel beim Kraftwerk Klingenberg in Rummelsburg
    Wärmeplanung Berlin
    Rückbau eines Relikts: Wie ein Kraftwerk fossilfrei werden will
    Von Leonard Laurig

  • Beatrix von Storch in Lichtenberg
    Beatrix von Storch
    Publikum quittiert AfD-Auftritt mit Gelächter und Buhrufen
    Von Leonard Laurig

  • Flüchtling Nazmi
    Ehrenamt nach der Flucht
    „Ich habe mir selbst versprochen, geflüchteten Kindern zu helfen“
    Von Leonard Laurig

  • Ein leeres Klassenzimmer in einer Grundschule in Berlin. Vor allem in Grundschulen und an Sekundarschulen fehlen in Berlin Lehrer. (Archivbild)
    Knapp 370 Stellen unbesetzt
    In diesen Bezirken fehlen besonders viele Lehrer
    Von Oskar Paul

  • Polizei - Symbolbild
    Im Hausflur
    Friedrichsfelde: SEK-Einsatz nach Bedrohung mit Waffe

  • Bürgerdialog AfD im Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen
    AfD-Spitzenkandidatin
    Protest gegen von Storch-Auftritt in Lichtenberg angekündigt
    Von Leonard Laurig

  • Diskussion zum Ausbau der A100 in Lichtenberg
    Bundestagswahl 2025
    Diskussion um A100-Ausbau: Direktkandidaten im Wahlkampfmodus
    Von Leonard Laurig

  • Mit einem neuen „Kiosk der Kostbarkeiten“ eröffnet die Kirche auf dem Friedhof in Hohenschönhausen ein Projekt, das Trauernde in Form von Paketen unterstützen soll.
    „Kiosk der Kostbarkeiten“
    Besonderer Automat auf Friedhof: Päckchen sollen Besucher trösten

  • Günderzeit-Fassaden in Berlin Kreuzberg
    Parlamentarische Anfrage
    Ferienwohnungen: Diese Unterschiede gibt‘s in den Bezirken

  • 2024 kam es zu zahlreichen schweren Verkehrsunfällen. Im Juli etwa starb ein Motorradfahrer bei einem Zusammenprall vor dem Roten Rathaus in Mitte.
    Zahl gestiegen
    Karte zeigt, wo in Berlin die meisten tödlichen Unfälle passieren
    Von Dennis Meischen und Andreas Gandzior

  • Michael Grunst, ehemaliger Bezirksbürgermeister Lichtenbergs, ist von der Linken zur SPD gewechselt.
    „Hat mich sehr enttäuscht“
    Ex-Bezirksbürgermeister erklärt Wechsel von der Linken zur SPD
    Von Leonard Laurig

  • Berlins Sozialämter sind am Limit: Schon 2022 waren sie unter dem Andrang der vielen ukrainischen Flüchtlinge wie hier in Prenzlauer Berg annähernd kollabiert.
    Brandbrief an Senatorin
    Sozialstadträte schlagen Alarm: „Leute können nicht mehr“
    Von Joachim Fahrun