Berlin. Filterkaffee, Kapselmaschine oder löslicher Kaffee – manche Sorten sind gesünder als andere. Eine Ärztin erklärt, welche sie empfiehlt.

  • Filterkaffee oder Krümelkaffee zum Aufgießen – Kaffee-Variationen gibt es viele
  • Doch welche ist die gesündeste und von welcher ist eher abzuraten?
  • Eine Ernährungsmedizinerin erklärt, worauf Kaffeeliebhaber bei der Wahl ihrer Sorte achten sollten

Cappuccino, Espresso oder Latte Macchiato: Für die meisten Deutschen gehört das Heißgetränk ganz selbstverständlich zu einem guten Start in den Tag dazu. Rund 3,4 Tassen und 167 Liter trinken die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger im Durchschnitt pro Jahr. Damit ist Kaffee das beliebteste Getränk der Deutschen – sogar noch vor Mineralwasser.

Dass Kaffee nicht nur dem Genuss dient, sondern auch verschiedene gesundheitsförderliche Effekte besitzt, haben verschiedene Studien in den letzten Jahren bestätigt. Aber gilt das auch für alle Sorten gleichermaßen? Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski erklärt, warum es einen Unterschied macht, ob man Filterkaffee, Kapsel-Kaffee oder Instantkaffee trinkt und welche Kaffee-Spezialität sogar beim Abnehmen helfen kann.

Lesen Sie auch: Morgens ständig müde? Dr. Riedl verrät, welche Routine besser als Kaffee ist