Messerverbotszone Bahnhof Berlin-Spandau
„Endlich passiert was“
Messerverbot am Bahnhof – Hier fordert Spandau weitere Zonen

Berlin. Die Bundespolizei verhängt ein Messerverbot an zwölf Bahnhöfen nach einem Gewaltanstieg. Wo Spandau weitere Zonen will.

Von Florentine Luise Lippmann

  • Kai Wegner vor Ort
    Dialog mit Bürgern
    Kai Wegner in Mitte: „Haben absoluten Nachholbedarf bei der BVG“
    Von Iris May

  • Viel los ist dieser Tage am Müllheizkraftwerk in Ruhleben, nachdem die BSR vorher eine Woche lang gestreikt hatte.
    Tagelange Auswirkungen
    Nach BSR-Streik: Hochbetrieb im Berliner Müllheizkraftwerk

  • Ein Mensch hält sich schützen die Hände vor den Körper. Das Opfer wurde geschlagen und getreten und gezwungen, sich auszuziehen. Die Anklage lautet auch auf Vergewaltigung. (Symbolbild)
    Junger Mann sexuell erniedrigt
    Brutales Folter-Video aus Spandauer Bar – Motiv schockiert
    Von Dennis Meischen

  • Ein vermisstes 14-jähriges Mädchen ist wieder aufgetaucht.
    Jugendliche ist bei ihren Eltern
    Vermisstes 14-jähriges Mädchen wieder aufgetaucht
  • Immer wieder haben zwei Berliner Ordnungsämter derzeit Probleme, wenn ein Fahrzeug umgesetzt werden muss.
    Erst Schulessen, dann Falschparker
    Behördenversagen: Polizei lässt Bezirke beim Abschleppen hängen
    Von Dirk Krampitz

  • Bundeswehrfahrzeuge, von denen einige bei einem Brand in der Nacht beschädigt wurden, sind mit Absperrband markiert. Die Polizei geht von einer politisch motivierten Brandstiftung aus.
    In Spandau
    Brandanschlag auf Bundeswehr: „Angriff gegen Stadt und das Land“
    Von Dennis Meischen

  • Brand an Bundeswehr-Fahrzeuge Berlin
    Bekennerschreiben aufgetaucht
    Brandanschlag auf Bundeswehr-Fahrzeuge in Spandau
    Von Martin Nefzger

  • Am Tag nach der Tat waren die Einschusslöcher in den Eingangstüren der Eurogida-Filiale an der Breiten Straße in Spandau noch deutlich zu sehen.
    Eurogida-Filiale attackiert
    Verdächtiger nach Schüssen in Spandau wieder freigelassen
    Von Philipp Siebert

  • Trotz der Schüsse herrschte am Dienstag im Eurogida-Supermarkt an der Breiten Straße in Spandau wieder Normalbetrieb.
    Große Verunsicherung
    Schüsse auf Spandauer Supermarkt: „Das hätte schiefgehen können“
    Von Philipp Siebert

  • Blick auf die Zitadelle Spandau.
    Sparpolitik trifft Zitadelle
    Sparwelle erreicht die Zitadelle: Kulturerbe im Krisenmodus
    Von Florentine Luise Lippmann

  • Polizeiauto (Symbolbild)
    Wasserstadt Spandau
    Mann trieb tot in der Havel – Identität nun bekannt

  • Visualisierung des geplanten Spekte-Hauses, bereitgestellt von der Casablanca gGmbH.
    Baubeginn 2025
    Spekte-Haus: Hoffnung für Familien im Kita-Notstand
    Von Florentine Luise Lippmann

  • Helmut Kleebank zieht für Spandau und Charlottenburg-Nord wieder in den Bundestag ein.
    Bundestagswahl in Berlin
    Einziges SPD-Direktmandat: Was Kleebank richtig gemacht hat
    Von Joachim Fahrun

  • Berlin - Siemensstadt
    Bundestagswahl 2025
    Ergebnisse für Wahlkreis 77 – Spandau-Charlottenburg Nord

  • Sommerserie Fledermauskeller
    Bundestagswahl 2025 in Berlin
    Bundestagswahl: Diese Direktkandidaten treten in Spandau an
    Von Florentine Luise Lippmann

  • U25 All Seasons
    Unter 25 Euro
    Asiatisches All-Inclusive mit Robotern im „All Seasons“
    Von Franz Michael Rohm

  • Prozess Polizeianwärter sexuelle Nötigung
    Kollegin zwischen die Beine gegriffen
    Ex-Polizeianwärter wegen sexueller Nötigung vor Gericht
    Von Philipp Siebert

  • Das Alexanderplatzviertel ist ein Hotspot der Schusswaffengewalt. Eine Waffenverbotszone wurde hier aber nicht eingerichtet.
    Aktuelle Zahlen
    Wo in Berlin am meisten zugestochen und geschossen wird
    Von Dennis Meischen

  • Raed Saleh/Eisenbahnausstellung
    Eisenbahngeschichte
    Historische Bahnfotos zeigen Spandaus Weg zur neuen Siemensbahn
    Von Florentine Luise Lippmann

  • BMBE_StreikkarteBVG_csba_PRE_ASURA
    Die große Fahrplan-Analyse
    Diese Berliner Bezirke trifft der BVG-Streik besonders hart
  • Hanaudemonstration
    Termine und Ort
    Hanau-Gedenken: Diese Veranstaltungen gibt es heute in Berlin
    Von Florentine Luise Lippmann

  • Von den sterblichen Überresten der 15-jährigen Rebecca Reusch fehlt weiterhin jede Spur.
    Rebecca Reusch & Co.
    Das sind die mysteriösesten Cold Cases Berlins
    Von Dennis Meischen

  • Frauenfußballverein Spandau
    „Erst Frauen, dann Männer“
    Dieser Fußballverein bricht mit einer Tradition
    Von Florentine Luise Lippmann

  • In einigen Berliner Bürgerämtern kommt es am Tag nach der Bundeswahl zu Einschränkungen. Doch nicht alle Bezirke sind betroffen.
    Bundestagswahl 2025
    Nach der Wahl: Eingeschränkter Service in Berliner Bürgerämtern
    Von Hannah Köllen

  • Gedenkveranstaltung Femizid Hatun Sürücü
    Letzte Ruhestätte bedroht
    20 Jahre nach dem Mord – Hatun Sürücüs Grabstätte in Gefahr
    Von Florentine Luise Lippmann

  • Im vergangenen Jahr musste Berlins Polizei öfter zu Problemschulen ausrücken als noch 2023.
    Gewalt gegen Lehrkräfte
    In diesen Bezirken befinden sich Berlins brutalste Schulen
    Von Dennis Meischen
  • Havelschatz/Oblescak
    Umstrittene Räumung
    Pächter haben Existenzängste – Gärten werden geräumt
    Von Florentine Luise Lippmann

  • Flying Steps Academy
    Hip Hop in Berlin
    Flying Steps: Wie die „B-Boys“ ganz Berlin zum Tanzen bringen
    Von Iris May

  • So lief der erste Tag der Briefwahl in Berlin
    Die Wahl ist eröffnet
    So lief der erste Tag der Briefwahl in Berlin
    Von Oskar Paul, Florentine Luise Lippmann und Katrin Lange

  • Maselakepark
    Historischer Lost Place
    Lost Place in Bestlage: Historische Immobilie wird versteigert
    Von Florentine Luise Lippmann

  • Jugendgruppengewalt ist gerade an Schulen ein großes Problem.
    Mehrfach vorbestraft
    So viele jugendliche Intensivstraftäter gibt es in Berlin
    Von Dennis Meischen

  • Flüchtlingsunterkunft
    Nachbarn protestieren
    Neues Flüchtlingsheim Heerstraße: Anwohner fühlen sich übergangen
    Von Florentine Luise Lippmann

  • Jugendclub Wildwuchs
    Nach Neun Jahren eröffnet
    Berlins neuer Jugendclub: von Hip-Hop-Beats bis Wassersport
    Von Florentine Luise Lippmann

  • Wahlhelfer Zoltan Kiss
    Bundestagswahl 2025
    Ein Wahlhelfer aus Leidenschaft führt hinter die Kulissen
    Von Dennis Meischen

  • DIe CDU-Spandau lud zum Neujahrsempfang in die Zitadelle Spandau.
    Meinung Wahlkampf
    Wieso die Berliner CDU von der Blaulicht-Familie spricht
    Von Gilbert Schomaker

  • Zwei Große Mausohren (Myotis myotis) in ihrem neuen Winterquartier in einer Spandauer Kellerruine. Dank der Schutzmaßnahmen des NABU Berlin finden die streng geschützten Fledermäuse hier optimale Bedingungen für die Überwinterung.
    Fledermäuse im Kriegsbunker
    Nabu verwandelt Berliner Keller in sicheres Fledermausheim
    Von Florentine Luise Lippmann

  • Bei der 100-Tage-Feier des Projekts 'Work for Refugees' im Rathaus Spandau wird die gelungene Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt gewürdigt.
    „Work for Refugees“
    Geflüchtete profitieren: Berliner Modell für Arbeitsintegration
    Von Florentine Luise Lippmann

  • Wahlhelfer Zoltan Kiss
    Verkehrschaos
    Schulweg mit Sicherheitsrisiko: Initiative fordert Maßnahmen
    Von Florentine Luise Lippmann

  • Demonstrationen gegen Rechts in Gelsenkirchen
    80 Jahre Auschwitz-Befreiung
    „Nie wieder ist jetzt!“: Spandau gedenkt der Opfer des Holocaust
    Von Florentine Luise Lippmann

  • Die Lebenden & Die Toten
    Die Lebenden & die Toten
    Von Bienen und Menschen
    Von Andreas Kurtz

  • Die Rieselfelder Karolinenhöhe in Spandau sind Landschaftsschutzgebiet.
    „Wird definitiv zu hören sein“
    Ungewöhnliche Aktion: Warum Spandau jetzt Bäume sprengt
    Von Florentine Luise Lippmann

  • Günderzeit-Fassaden in Berlin Kreuzberg
    Parlamentarische Anfrage
    Ferienwohnungen: Diese Unterschiede gibt‘s in den Bezirken

  • 2024 kam es zu zahlreichen schweren Verkehrsunfällen. Im Juli etwa starb ein Motorradfahrer bei einem Zusammenprall vor dem Roten Rathaus in Mitte.
    Zahl gestiegen
    Karte zeigt, wo in Berlin die meisten tödlichen Unfälle passieren
    Von Dennis Meischen und Andreas Gandzior

  • Wohngeldantrag in Bochum
    Brandbrief an Sozialsenatorin
    Sozialämter überlastet: Das sagen die Bezirke
    Von Hannah Köllen und Isabell Jürgens

  • Berlins Sozialämter sind am Limit: Schon 2022 waren sie unter dem Andrang der vielen ukrainischen Flüchtlinge wie hier in Prenzlauer Berg annähernd kollabiert.
    Brandbrief an Senatorin
    Sozialstadträte schlagen Alarm: „Leute können nicht mehr“
    Von Joachim Fahrun