Ort zum Rückzug, mit Ausblick und Geschichte: Der „Wolkenhain“ in den heutigen Gärten der Welt in Berlin-Hellersdorf.
Berliner Lieblingsorte
Über den Wolken von Hellersdorf

Berlin. Glücklich in Marzahn: Wo heute der Aussichtspunkt „Wolkenhain“ steht, wuchs unsere Autorin auf – in der „Platte“ in Hellersdorf.

Von Sue Hermenau

  • Der Angeklagte Matthias Peter J. versteckte sich am Donnerstag vor den Kameras der Journalisten.
    Prozessbeginn
    Marzahner Armbrust-Killer offenbart schockierendes Motiv
    Von Dennis Meischen

  • Sonderzug mit Fans attackiert
    Suche erfolgreich
    Vermisster Junge (10) aus Berlin ist wieder da
    Von Jessica Pillatzki

  • Blaulicht
    Wildwest im Südosten
    Falsche Polizisten ergaunern Bargeld und werden selbst zu Verfolgten

  • Ricardo Lange
    Berliner Spaziergang
    Ricardo Lange: „Wenn ich Sorgen habe, ruf‘ ich Mutti an“
    Von Oskar Paul
  • S Bahn Surfer Marzahn
    In Marzahn
    Vier Unbekannte springen auf Dach von Berliner S-Bahn

  • Ein Einsatzwagen der Berliner Polizei, der mit bis zu 122 Kilometern pro Stunde unterwegs war, erfasste einen Fußgänger. Der Mann starb. (Archivfoto)
    Tödlicher Unfall
    Polizeiauto überfährt Fußgänger – Urteil fünf Jahre später

  • Die Tesla-Fabrik im brandenburgischen Grünheide soll erweitert werden.
    Tatort Marzahn
    Brandanschlag wegen Tesla – Das steht im Bekennerschreiben
    Von Dennis Meischen

  • AfD-Wahlkampfveranstaltung
    Wahlanalyse
    „Verheerend“: Wie die AfD Marzahn-Hellersdorf gewinnen konnte
    Von Oskar Paul

  • AfD Bürgerdialog Marzahn
    „Kommunikativer Messerstecher“?
    So extrem tritt Berlins erster direkt gewählter AfD-Politiker auf
    Von Oskar Paul

  • Mario Czaja
    Karriere vorbei?
    So dramatisch verlor der CDU-Ostversteher Czaja gegen die AfD
    Von Joachim Fahrun

  • Angstfreie Orte Springpfuhl
    Bundestagswahl 2025
    Ergebnisse für Wahlkreis 84: So hat Marzahn-Hellersdorf gewählt

  • Wohnungen Berlin, 01.03.2023 - Blick am Abend auf Hochhaeuser und Mehrfamilienwohnhaeuser im Berliner Stadtteil Marzahn-
    Bundestagswahl 2025
    Diese Kandidaten können Sie in Marzahn-Hellersdorf wählen
    Von Oskar Paul und Bret Griffin

  • BSW Marzahn-Hellersdorf
    Bundestagswahl 2025
    BSW in Marzahn-Hellersdorf: Frieden um jeden Preis?
    Von Oskar Paul

  • „Das ist jedes Mal ein Abenteuer“: Ein Morgen in der Berliner U5
    „Jedes Mal ein Abenteuer“
    BVG: Fahrgäste frustriert – Überfüllte U5 und lange Wartezeiten
    Von Oskar Paul

  • BMBE_StreikkarteBVG_csba_PRE_ASURA
    Die große Fahrplan-Analyse
    Diese Berliner Bezirke trifft der BVG-Streik besonders hart

  • Am 14. Februar 2020 erfasste ein Funkwagen der Polizei einen 30-jährigen Fußgänger in voller Fahrt. Er verstarb später im Krankenhaus.
    Beamter vor Gericht
    Berliner Polizist fährt Fußgänger tot – ist er schuldig?
    Von Dennis Meischen

  • Anwohner Tiergartenstraße Marzahn-Hellersdorf Raser
    „Erhebliches Verkehrsaufkommen“
    So viele Autos brausen über die Köpenicker Straße in Biesdorf
    Von Oskar Paul

  • In einigen Berliner Bürgerämtern kommt es am Tag nach der Bundeswahl zu Einschränkungen. Doch nicht alle Bezirke sind betroffen.
    Bundestagswahl 2025
    Nach der Wahl: Eingeschränkter Service in Berliner Bürgerämtern
    Von Hannah Köllen

  • Im vergangenen Jahr musste Berlins Polizei öfter zu Problemschulen ausrücken als noch 2023.
    Gewalt gegen Lehrkräfte
    In diesen Bezirken befinden sich Berlins brutalste Schulen
    Von Dennis Meischen

  • Hinter einem Cannabis-Anbauverein steckt viel mehr Arbeit als mit Samen und Erde.
    Legalisierte Droge
    Erster Cannabis-Verein Berlins ächzt unter Auflagen
    Von Dennis Meischen
  • Ein Mann zündet sich einen Joint an.
    Kiffen erlaubt
    Wo in Berlin Cannabis-Anbauvereine entstehen sollen
    Von Dennis Meischen

  • Katalin Gennburg (Linke) Direktkandidatin in Marzahn-Hellersdorf
    In alter Linken-Hochburg
    „Die mischt den Laden auf“: Katalin Gennburgs lauter Wahlkampf
    Von Oskar Paul

  • Flying Steps Academy
    Hip Hop in Berlin
    Flying Steps: Wie die „B-Boys“ ganz Berlin zum Tanzen bringen
    Von Iris May

  • So lief der erste Tag der Briefwahl in Berlin
    Die Wahl ist eröffnet
    So lief der erste Tag der Briefwahl in Berlin
    Von Oskar Paul, Florentine Luise Lippmann und Katrin Lange

  • Einsatzkräfte stehen vor dem Haus in Marzahn, in dem zwei lebensbedrohlich verletzte Personen gefunden wurden.
    Lea-Grundig-Straße
    Tötungsdelikt in Marzahn: Was die Behörde über den Enkel sagt

  • Weil dieses Auto stundenlang mitten auf der Straße stand, wurden Nachbarn stutzig und alarmierten die Polizei. Ein Polizist in zivil und ein Kollege von der Spurensicherung schauen sich das Fahrzeug genauer an.
    Enkel festgenommen
    Gewalttat rasch aufgedeckt – wegen eines geparkten Autos
    Von Jessica Pillatzki
  • Einsatzkräfte stehen vor dem Haus in Marzahn, in dem zwei lebensbedrohlich verletzte Personen gefunden wurden.
    Mutmaßliches Tötungsdelikt
    Mann tot, Frau schwer verletzt – Familienmitglied festgenommen

  • Das Eastgate Einkaufszentrum in Marzahn-Hellersdorf (Archivbild).
    „Job-Days“
    Jobmesse im Eastgate Marzahn: Das wird den Besuchern geboten
    Von Oskar Paul

  • Citisport
    „Hilferuf“ aus Hellersdorf
    Wie ein Berliner Sportverein gegen hohe Mieten kämpft
    Von Oskar Paul

  • Ausbruch der Maul- und Klauenseuche
    „Wollten etwas Gutes tun“
    Nach Maul- und Klauenseuche: Gute Nachricht für Helle Tierarche
    Von Oskar Paul

  • Baubeginn! Das wird an der Marzahner Promenade jetzt gebaut
    50 Prozent geförderter Wohnraum
    Baubeginn! Das wird an der Marzahner Promenade jetzt gebaut
    Von Oskar Paul

  • Warum jetzt Metallplatten am Cecilienplatz in Marzahn-Hellersdorf hängen
    Metallplatten vor Cecilienpassage
    „Wovor soll das schützen?“ Lost Place in Hellersdorf verrammelt
    Von Oskar Paul

  • Jugendgruppengewalt ist gerade an Schulen ein großes Problem.
    Mehrfach vorbestraft
    So viele jugendliche Intensivstraftäter gibt es in Berlin
    Von Dennis Meischen

  • Anwohner Tiergartenstraße Marzahn-Hellersdorf Raser
    Neben Köpenicker Straße
    „Es macht einen krank“: Biesdorfer wehren sich gegen laute Raser
    Von Oskar Paul

  • Mathe im Advent 2024
    Preisverleihung in Berlin
    Das sind die Gewinner bei „Mathe im Advent“
    Von Petra Götze

  • Tötungsdelikt Marzahn
    Märkische Allee
    59-Jähriger leblos in Hausflur – Sohn (16) unter Verdacht

  • Bauarbeiten Brücke Weißenhöher Straße
    Umleitungen erforderlich
    Monatelange Baustelle: Abriss der Eisenbahn-Brücke in Biesdorf
    Von Oskar Paul

  • Depot des DDR-Museums in Marzahn-Hellersdorf
    „Wir machen Infotainment“
    Warum in Marzahn-Hellersdorf über 100 DDR-Motorräder stehen
    Von Oskar Paul

  • Polizeiwagen stehen vor einem Haus in der Marzahner Chausee. Dort soll es einen Tötungsdelikt gegeben haben.
    In Fahrstuhl gefunden
    Frau in Marzahn erstochen – Ex-Partner festgenommen

  • Am Verkehrsknoten Marzahn führt die Landsberger Allee über die Bahngleise und die Märkische Allee. 
    Kraneinsatz
    Marzahn-Hellersdorf: Vollsperrung am Marzahner Knoten
    Von Oskar Paul

  • Tangentialverbindung Ost TVO
    „...für paar Kilometer“
    Schnellstraße TVO: Grüne kritisieren Kostenexplosion
    Von Hans Cord Hartmann

  • Ein leeres Klassenzimmer in einer Grundschule in Berlin. Vor allem in Grundschulen und an Sekundarschulen fehlen in Berlin Lehrer. (Archivbild)
    Knapp 370 Stellen unbesetzt
    In diesen Bezirken fehlen besonders viele Lehrer
    Von Oskar Paul

  • Polizeiwagen stehen vor einem Haus in der Marzahner Chausee. Dort soll es einen Tötungsdelikt gegeben haben.
    Tatverdächtiger wieder frei
    Tötungsdelikt in Berlin-Marzahn: Frau war 27 Jahre alt

  • Fotoausstellung
    Noch bis Mitte Februar
    DDR-Fotoausstellung: „An den Rändern taumelt das Glück“
    Von Bret Griffin und Oskar Paul

  • Diskussion der Direktkandidaten in Marzahn-Hellersdorf
    Bundestagswahlen 2025
    So war das erste Aufeinandertreffen der Kandidaten in Marzahn
    Von Oskar Paul

  • 2024 kam es zu zahlreichen schweren Verkehrsunfällen. Im Juli etwa starb ein Motorradfahrer bei einem Zusammenprall vor dem Roten Rathaus in Mitte.
    Zahl gestiegen
    Karte zeigt, wo in Berlin die meisten tödlichen Unfälle passieren
    Von Dennis Meischen und Andreas Gandzior

  • Berlins Sozialämter sind am Limit: Schon 2022 waren sie unter dem Andrang der vielen ukrainischen Flüchtlinge wie hier in Prenzlauer Berg annähernd kollabiert.
    Brandbrief an Senatorin
    Sozialstadträte schlagen Alarm: „Leute können nicht mehr“
    Von Joachim Fahrun