Berlin. Bald soll es mit dem Pilotprojekt losgehen. Der Denkmalschutz ist wohl die größte Herausforderung – aber auch die Zweifel der Mieter.
Klima- vs. Denkmalschutz
Sanierung der „Schlange“ steht bevor – Mieterbeirat skeptisch
• Lesezeit: 3 Minuten

Redakteur

Die Wohnanlage „Schlange“ wurde zwischen 1976 und 1980 errichtet. Die Planung erfolgte durch die Architekten Georg Heinrichs, Gerhard Krebs und Klaus Krebs. Im Jahr 2017 wurde die Wohnanlage mit 1215 Wohnungen unter Denkmalschutz gestellt. © FUNKE Foto Services | Sergej Glanze